• Selbstreflexion bedeutet, eigene Gedanken, Gefühle und Handlungen bewusst zu betrachten und daraus Erkenntnisse für persönliches Wachstum abzuleiten. Durch Journaling, gezieltes Hinterfragen und konstruktives Feedback kannst du deine Selbstreflexion gezielt stärken.

    Dienstag, 22. April 2025

  • Einfache Achtsamkeitsübungen wie bewusstes Atmen, achtsames Essen, Körper-Scans, bewusstes Gehen und tägliche Dankbarkeit helfen dir, Stress abzubauen und deine emotionale Balance zu verbessern. Schon wenige Minuten täglich erhöhen nachhaltig deine Lebensqualität und Klarheit.

    Montag, 7. April 2025

  • Sobald wir uns mit etwas bewusst beschäftigen – wie dem neuen Skoda eines Freundes – beginnt unser Gehirn, genau darauf zu achten. Dieses Phänomen nennt sich Frequenzeffekt oder Baader-Meinhof-Phänomen: Plötzlich sehen wir überall, was vorher schon da war, aber uns nicht aufgefallen ist.

    Samstag, 29. März 2025

  • Achtsamkeit ist eine bewusste Haltung, bei der man den gegenwärtigen Moment ohne Bewertung wahrnimmt und sie kann jederzeit im Alltag praktiziert werden. Meditation hingegen ist eine gezielte Übung zur Schulung des Geistes, die oft an einem ruhigen Ort und für eine bestimmte Zeit durchgeführt wird – beide Ansätze ergänzen sich ideal für mehr innere Ruhe und Präsenz.

    Freitag, 14. März 2025

  • Achtsamkeit ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine bewährte Methode, um Stress zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und das emotionale Wohlbefinden zu verbessern. Durch einfache Praktiken wie bewusstes Atmen oder achtsames Essen lässt sich Achtsamkeit mühelos in den Alltag integrieren.

    Donnerstag, 6. März 2025

  • MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit, das Meditation, sanfte Körperübungen und Selbstreflexion kombiniert. Es hilft, Stress zu reduzieren, die emotionale Resilienz zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern.

    Mittwoch, 5. März 2025

  • Veränderung passiert nicht von allein – sie erfordert bewusste Entscheidungen und konkrete Schritte. Willst du wirklich etwas ändern oder nur die Vorstellung davon? Wenn du bereit bist, dann fang heute an!

    Montag, 3. März 2025

  • Routinen sind essenziell für mehr Energie, emotionale Balance und persönliches Wachstum. Indem du kleine, machbare Schritte gehst, sie mit bestehenden Gewohnheiten verknüpfst und flexibel anpasst, kannst du langfristig stärkende Routinen in deinen Alltag integrieren.

    Mittwoch, 26. Februar 2025

  • Das Pareto-Prinzip (80/20-Regel) besagt, dass 80 % der Ergebnisse aus 20 % des Aufwands entstehen. Indem du dich auf die wichtigsten 20 % deiner Tätigkeiten konzentrierst, kannst du produktiver, effizienter und stressfreier arbeiten.

    Mittwoch, 19. Februar 2025

  • Selbstreflexion hilft dir, dich selbst besser zu verstehen, bewusste Entscheidungen zu treffen und persönliches Wachstum zu fördern. Wer regelmässig über seine Gedanken, Gefühle und Handlungen nachdenkt, kann sein Leben gezielt in eine erfüllende Richtung lenken.

    Mittwoch, 29. Januar 2025

  • Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine Methode, die Empathie und Verständnis fördert, indem sie hilft, Gefühle und Bedürfnisse klar auszudrücken und Konflikte respektvoll zu lösen. Sie schafft Raum für authentische Verbindungen und stärkt Beziehungen im Alltag.

    Dienstag, 28. Januar 2025

  • Brainstorming ist ein kreatives Werkzeug, das nicht nur für die Ideenfindung, sondern auch für die Selbstreflexion genutzt werden kann. Es hilft, innere Klarheit zu gewinnen, Stärken zu entdecken und Ziele bewusst zu formulieren, um persönliches Wachstum zu fördern.

    Montag, 27. Januar 2025

  • Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen und Herausforderungen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Sie basiert auf sieben Schlüsselfaktoren wie Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit und Beziehungsfähigkeit, die gezielt trainiert werden können, um ein widerstandsfähigeres und erfüllteres Leben zu führen.

    Mittwoch, 29. Januar 2025

  • Hilfe zu suchen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Mut und Selbstliebe. Es zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung für dein Leben zu übernehmen und dir die Unterstützung zu holen, die du brauchst, um zu wachsen und dein Potenzial zu entfalten.

    Mittwoch, 29. Januar 2025

  • Life Coaching unterstützt dich dabei, neue Perspektiven zu gewinnen, deine persönlichen Ziele zu erreichen und dein Potenzial zu entfalten – für mehr Energie, Balance und Lebensfreude. Egal ob Persönlichkeitsentwicklung, Resilienzstärkung oder emotionale Klarheit, Coaching ist eine Investition in ein erfülltes Leben.

    Mittwoch, 29. Januar 2025

  • Coaching ist ein lösungsorientierter Prozess, der Menschen dabei unterstützt, persönliche oder berufliche Ziele zu erreichen, Potenziale zu entfalten und Herausforderungen zu bewältigen. Es findet Anwendung in vielfältigen Bereichen wie Karriere, Gesundheit, Beziehungen und Lebensgestaltung und bietet individuelle Ansätze für jede Lebensphase.

    Donnerstag, 23. Januar 2025

  • Persönlichkeitsentwicklung ist der bewusste Prozess, das eigene Denken, Fühlen und Handeln zu verbessern, um persönliche Ziele zu erreichen und ein erfüllteres Leben zu führen. Durch klare Zielsetzung, Routinen, Mindset-Arbeit und den Einsatz von Ressourcen wie Ernährungsplänen und Apps lässt sich z.B. eine nachhaltige Gewichtsabnahme erfolgreich umsetzen.

    Samstag, 18. Januar 2025

  • Das Dreieck aus Gedanken, Emotionen und Handlungen zeigt, wie eng diese drei Bereiche miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Wer bewusst an einem Punkt ansetzt, kann seine Gefühle und Verhaltensweisen positiv verändern.

    Freitag, 17. Januar 2025

  • Unsere Wohnung und Umgebung haben einen erheblichen Einfluss auf unser emotionales Wohlbefinden. Durch bewusste Gestaltung mit Licht, Farben, Ordnung und natürlichen Elementen kann ein Zuhause geschaffen werden, das Ruhe, Ausgeglichenheit und positive Emotionen fördert.

    Sonntag, 12. Januar 2025

  • Beharrlichkeit ist der Schlüssel zu nachhaltiger Veränderung und Erfolg, da sie uns befähigt, trotz Rückschlägen kontinuierlich an unseren Zielen zu arbeiten. Kleine Schritte, Geduld und der Glaube an den Prozess führen langfristig zu großen Fortschritten.

    Montag, 6. Januar 2025

  • Emotionale Intelligenz ist keine Schwäche, sondern eine Stärke, die Männern hilft, ihre Gefühle besser zu verstehen, gesündere Beziehungen zu führen und authentischer zu leben. Indem sie ihre Emotionen erkennen, regulieren und Empathie üben, können sie wahre innere Stärke entwickeln.

    Sonntag, 5. Januar 2025

  • Burnout entwickelt sich schleichend und zeigt sich oft durch chronische Erschöpfung, Reizbarkeit oder Rückzug. Die ersten Anzeichen ernst zu nehmen und durch Selbstfürsorge, klare Grenzen und professionelle Unterstützung gegenzusteuern, ist entscheidend, um langfristig gesund und ausgeglichen zu bleiben.

    Samstag, 28. Dezember 2024

  • Eine gesunde Ernährung beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch die emotionale Gesundheit, indem sie die Produktion stimmungsregulierender Neurotransmitter fördert und die Darmflora stärkt. Kleine Ernährungsanpassungen können somit einen großen Beitrag zu emotionalem Wohlbefinden leisten.

    Samstag, 28. Dezember 2024

  • Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine einfache und effektive Technik, bei der durch bewusstes Anspannen und Entspannen von Muskelgruppen Stress abgebaut und innere Ruhe gefördert wird. Diese Methode eignet sich besonders für Anfänger und kann helfen, körperliche und mentale Spannungen gezielt zu lösen.

    Samstag, 28. Dezember 2024

  • Der Begriff "Trauma" entwickelte sich von der Bedeutung einer körperlichen Wunde zur Bezeichnung psychischer Verletzungen und steht heute für individuelle und kollektive belastende Erfahrungen.

    Samstag, 28. Dezember 2024

  • Micro-Pausen sind kurze, bewusste Auszeiten im Alltag, die helfen, Stress abzubauen, die Konzentration zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Mit einfachen Methoden wie tiefem Atmen oder kurzen Bewegungen lassen sich diese Pausen leicht integrieren und zeigen oft grosse Wirkung.

    Donnerstag, 26. Dezember 2024

  • Viele Männer zögern, über ihre Gefühle zu sprechen, weil gesellschaftliche Prägungen, Angst vor Zurückweisung und fehlende Vorbilder sie davon abhalten. Dabei ist emotionale Offenheit entscheidend für mentale Gesundheit, Beziehungen und persönliches Wohlbefinden.

    Donnerstag, 26. Dezember 2024

  • Unsere Gedanken beeinflussen unsere Emotionen, Entscheidungen und Handlungen – und somit auch die Ergebnisse in unserem Leben. Indem wir unsere Denkmuster bewusst wahrnehmen und verändern, können wir emotionale Balance finden und unser Leben positiv gestalten.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Die drei Ebenen des Denkens – Inferenzen, Evaluierungen und Kernüberzeugungen – bestimmen, wie wir die Welt wahrnehmen, bewerten und darauf reagieren. Indem wir unsere Bewertungen und Glaubenssätze bewusst hinterfragen, können wir unsere Emotionen besser steuern und ein freieres, erfüllteres Leben führen.

    Samstag, 7. Dezember 2024

  • Unsere Gedanken bestimmen unsere Emotionen, Entscheidungen und Handlungen – oft unbewusst und geprägt von irrationalen Mustern. Durch bewusstes Hinterfragen und Verändern unserer Denkweise können wir unsere Emotionen steuern und unser Leben positiv gestalten.

    Samstag, 7. Dezember 2024

  • Der Bodyscan ist eine einfache Achtsamkeitsübung, bei der du deinen Körper bewusst wahrnimmst, um Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und innere Ruhe zu finden. Mit geführten Anleitungen eignet sich diese Methode ideal für Anfänger, um achtsamer und entspannter durch den Alltag zu gehen.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Finde dein persönliches „Warum“ und setze dir motivierende Vorsätze für 2025 mit den Methoden SMART, WOOP und HEART. So erreichst du deine Ziele nachhaltig und gestaltest ein erfülltes Jahr – CHW-Coaching unterstützt dich dabei!

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Achtsamkeit ist der Schlüssel, um Stress abzubauen, emotionale Balance zu finden und einen bewussteren Zugang zu sich selbst zu schaffen – besonders für hochsensible Menschen und Männer, die ihre Gefühle besser verstehen möchten. Mit kleinen Übungen im Alltag lässt sich innere Ruhe und Resilienz nachhaltig stärken.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Der Menstruationszyklus beeinflusst durch hormonelle Schwankungen die Emotionen und kann sich auf Beziehungen auswirken, etwa durch Stimmungsschwankungen, Rückzug oder veränderte Bedürfnisse nach Nähe. Offene Kommunikation, Verständnis und Selbstfürsorge helfen, diese Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Power Posing ist eine einfache Technik, bei der durch bewusste, selbstbewusste Körperhaltungen das eigene Selbstvertrauen gestärkt und Stress reduziert werden kann. Mit nur zwei Minuten Power Posing vor Herausforderungen lässt sich innere Stärke aktivieren und ein souveräner Auftritt fördern.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Rational Emotive Behavior Therapy (REBT) ist eine kognitive Verhaltenstherapie, die darauf abzielt, irrationale Denkmuster zu erkennen, zu hinterfragen und durch rationale Überzeugungen zu ersetzen, um emotionale Freiheit und Selbstakzeptanz zu fördern. Sie zeigt, dass unsere Gedanken – nicht äußere Umstände – unsere Gefühle und Handlungen bestimmen.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Die Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine wirksame Methode, um negative Denkmuster zu erkennen, zu hinterfragen und durch konstruktive Überzeugungen zu ersetzen. Sie stärkt emotionales Wohlbefinden, fördert gesunde Verhaltensweisen und wird bei Herausforderungen wie Angst, Depression oder Burnout erfolgreich eingesetzt.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Wahre Stärke liegt nicht im Unterdrücken von Emotionen, sondern im bewussten Umgang mit ihnen. Männer, die ihre Gefühle zulassen und ausdrücken, zeigen Mut, fördern tiefere Verbindungen und leben authentischer.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Selbstreflexion ermöglicht es Männern und allen anderen, ihre Gefühle besser zu verstehen und bewusst mit ihnen umzugehen. Diese Praxis fördert ein authentischeres, erfülltes Leben und stärkt Beziehungen durch mehr emotionales Bewusstsein.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Ikigai ist die japanische Lebenskunst, die uns lehrt, durch kleine Schritte, Loslassen, Freude an Alltagsmomenten, Achtsamkeit und Leidenschaft ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben zu führen. Es hilft uns, im Hier und Jetzt Sinn zu finden und jeden Tag bewusst zu gestalten.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Ikigai ist die japanische Lebenskunst, die uns lehrt, durch kleine Schritte, Loslassen, Freude an Alltagsmomenten, Achtsamkeit und Leidenschaft ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben zu führen. Es hilft uns, im Hier und Jetzt Sinn zu finden und jeden Tag bewusst zu gestalten.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Andrew Tate zieht viele Menschen an, besonders junge Männer, indem er Themen wie Disziplin, Selbstverantwortung und Erfolg direkt anspricht. Doch seine Fixierung auf materielle Werte wie Geld und Statussymbole birgt Risiken und vernachlässigt die tiefere Erfüllung, die aus Beziehungen, Empathie und innerer Zufriedenheit entsteht.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Empathie ist die Fähigkeit, die Emotionen und Gedanken anderer Menschen zu erkennen, zu verstehen und emotional nachzuempfinden. Ein Empath ist eine besonders sensible Person, die diese Fähigkeit stark ausgeprägt besitzt und häufig intuitiv auf die Gefühle und Stimmungen ihrer Umgebung reagiert, was sowohl zu intensiven zwischenmenschlichen Verbindungen als auch zu emotionaler Überforderung führen kann.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Der letzte Teil beschreibt konkrete Schritte zur Selbstbehauptung und Selbstfürsorge, um gesunden Egoismus im Alltag zu leben, und ermutigt, den Mut zu entwickeln, authentisch für die eigenen Bedürfnisse einzustehen.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Im zweiten Teil wird erläutert, wie man gesunden Egoismus mit sozialer Verantwortung in Einklang bringt, indem man sich selbst abgrenzt, ohne egoistisch zu handeln, und gleichzeitig Verantwortung für das eigene Wohl übernimmt.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Der erste Teil erklärt das Konzept des gesunden Egoismus und betont, dass es wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse zu priorisieren, um ein erfülltes Leben zu führen, ohne dabei die Rechte anderer zu verletzen. Eine Blog-Serie zu Josef Kirschner's "Die Kunst, ein Egoist zu sein".

    Donnerstag, 24. Oktober 2024

  • Hochsensible Menschen können ihre Energien schützen, indem sie bewusste Grenzen setzen, regelmässige Rückzugsorte schaffen und emotionale Abgrenzung üben. Durch diese Massnahmen können sie ihre Sensibilität als Stärke nutzen und innere Balance bewahren.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Hochsensibilität kann sowohl Herausforderungen als auch Chancen in Beziehungen mit sich bringen, da hochsensible Menschen Emotionen intensiver erleben und ein höheres Bedürfnis nach Rückzug haben. Offene Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und gemeinsame Entspannungsrituale sind entscheidend, um eine harmonische Beziehung zu fördern. Indem Paare die Stärken hochsensibler Partner wertschätzen und respektieren, können sie eine tiefere emotionale Verbindung aufbauen.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Prokrastination ist oft kein Zeichen von Faulheit, sondern hat tiefere psychologische Ursachen wie Angst vor Versagen, Perfektionismus oder mangelnde Selbstregulation. In unserer modernen, von Ablenkungen geprägten Gesellschaft wird das Aufschieben von Aufgaben verstärkt, was langfristig zu Stress und emotionalen Belastungen führen kann. Ein gezieltes Coaching kann helfen, die dahinterliegenden Automatismen zu erkennen und effektive Strategien dagegen zu entwickeln.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Perfektionismus mag erstrebenswert erscheinen, kann jedoch zu Stress, Prokrastination und Burnout führen. In meinem Coaching helfe ich dir, diesen Druck loszulassen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Leistung und Selbstakzeptanz zu finden. Gemeinsam arbeiten wir daran, deinen inneren Kritiker zu beruhigen und mehr Gelassenheit in dein Leben zu bringen.

    Donnerstag, 17. Oktober 2024

  • Burnout ist ein Zustand der emotionalen und physischen Erschöpfung, der häufig durch chronischen Stress ausgelöst wird. Zu den Symptomen gehören ständige Müdigkeit, negative Einstellungen zur Arbeit und das Gefühl der Ineffektivität. Die Prävention erfordert Achtsamkeit, das Setzen von Grenzen und eine gesunde Lebensweise, während professionelle Unterstützung helfen kann, den Weg aus dem Burnout zu finden.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Coaching und Therapie unterscheiden sich vor allem im Fokus: Während Coaching zukunftsorientiert ist und darauf abzielt, Ziele zu erreichen und Potenziale zu entfalten, konzentriert sich Therapie auf die Bearbeitung von psychischen Belastungen und Traumata aus der Vergangenheit. Coaching eignet sich für Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, während Therapie bei psychischen Erkrankungen oder tief sitzenden emotionalen Herausforderungen notwendig ist.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Scanner-Persönlichkeiten sind Menschen mit vielseitigen Interessen, die es schwer finden, sich auf nur ein Projekt oder Thema zu konzentrieren, da sie ständig neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten suchen. Diese Neugier und Vielfalt können als Stärke genutzt werden, indem Scanner ihre Zeit strukturieren, an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten und Berufe wählen, die Abwechslung bieten.

    Montag, 9. Dezember 2024

  • Der Chamäleon-Effekt beschreibt unsere Tendenz, unbewusst das Verhalten, die Sprache oder Körpersprache anderer nachzuahmen, um in sozialen Situationen akzeptiert zu werden. Obwohl diese Anpassung oft Verbindungen stärkt, kann sie langfristig zu einem Verlust der eigenen Identität und innerem Stress führen.

    Montag, 13. Januar 2025

  • Inkongruenz entsteht, wenn deine inneren Bedürfnisse und äusseren Einflüsse im Konflikt stehen. Dies führt oft zu Stress, emotionaler Erschöpfung und einem verminderten Selbstwertgefühl. Möchtest du deinen Weg zu mehr Authentizität finden? Ich unterstütze dich gerne dabei.

    Sonntag, 8. Dezember 2024

  • Ablenkung durch Arbeit, Partys, Computerspiele oder Alkohol scheint oft harmlos, doch dahinter verbirgt sich häufig der Versuch, Stress und Unbehagen zu entkommen. Dopamin spielt dabei eine große Rolle, da es uns kurzfristig belohnt, während es langfristig zu einem Teufelskreis führt. Lerne, wie du durch Achtsamkeit und bewusste Selbstreflexion diesen Kreislauf durchbrechen kannst.

    Sonntag, 8. Dezember 2024

  • Hochsensibilität beschreibt eine erhöhte Empfänglichkeit für äussere Reize und emotionale Eindrücke, was zu intensiveren Wahrnehmungen und einem tieferen Verarbeitungserlebnis führen kann. Betroffene nehmen oft Details wahr, die anderen entgehen, und können leicht von Reizen überfordert werden.

    Samstag, 7. Dezember 2024